teaching
teaching (selected) Impact of digital lifestyle on mental health and planetary health. Presentation about the impact of electronic waste on (mental) health, connected to my research results at 7479c. Guest Lecture at Module Diversity/Global Health, School of Health Sciences, Zurich University of Applied Sciences (ZHAW), Switzerland, April 2023 Narratives and metaphors in climate crises. Teaching 30 […]
sustainable future
creative practice
research
peer reviews Disruptionen in der Hochschulbildung – Co-Kreatives Lernen und Lehren, wbv Media, 03/2023Tagungsband Transferwissenschaft(en) – Mode oder Mehrwert, Peter Lang Verlag, 09/2022Innovative Teaching Practices in Internationalized Higher Education, wbv Media, 07/2022Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE 17/1), 12/2021
published works
ORCID Google Scholar ResearchGate publications Schmulius, N. & Schmohl, T. (2023, in Rev). Closing the gap: Situiertes Lernen zwischen Hochschulbildung des 21. Jahrhunderts und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). In Maurer, B., Rieckmann, M. & Schluchter, J.R. (Eds.). Medien – Bildung – nachhaltige Entwicklung. Inter- und transdisziplinäre Diskurse, Beltz-Juventa. Schmohl, T., Schmulius, N., Bröker, T. […]
Privacy Statement (Impressum)
Angaben gemäß § 5 TMG. Nina Schmulius Telefon +49(0)179 7642923 oder E-Mail nina(at)ninaschmulius.com Streitschlichtung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Haftung für Inhalte: Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 […]